Dabei handelt es sich um schmerzhafte Verhärtungen in den Muskelfasern, die zu einer Verkürzung des Muskels und dadurch zu Schmerzen im Bewegungsapparat führen können. Aufgrund der Verkürzung wird der Muskel schlechter durchblutet und es kommt zu einer Unterversorgung, bzw. zu einem schlechteren Abtransport von Stoffwechselendprodukten. Daraus folgt eine eingeschränkte Beweglichkeit, die meist auch benachbarte Muskeln betrifft. Das gestörte Zusammenspiel der Muskulatur führt zu weiteren Schmerzen in Muskeln, Bindegewebe und Gelenken.
Unsere Triggerpunkt-Therapie setzt auf gezielte Massagetechniken, manuelle Druckpunktmassage und andere individuell angepasste Methoden. Durch die gezielte Stimulation der Triggerpunkte lösen wir muskuläre Verspannungen und fördern die Durchblutung, was zu einer spürbaren Linderung von Schmerzen und Beschwerden führen kann.